Rundreise Turkmenistan 2020/21
Faszinierende Augenblicke in einem unentdeckten Land












Waren Sie schon einmal in einem Staat, in dem es ein eigenes Pferdeministerium gibt? Die Rundreise Turkmenistan führt uns durch ein abwechslungsreiches Land, das sich aktuell für ausländische Gäste öffnet. Neben Ausgrabungen aus der Zeit der Seidenstraße gibt es hier atemberaubende Landschaften, eine Hauptstadt vollständig aus weißem Marmor, Schwimmgelegenheit im Kaspischen Meer oder den absolut beeindruckenden Feuerkrater, das „Tor zur Hölle“, zu besichtigen.
Obwohl das Land zu mehr als achtzig Prozent aus Wüste besteht, hat es landschaftlich viel zu bieten. Unterschiedlichste Gebirgsformationen und die Küste des Kaspischen Meeres tragen zu dieser Vielfalt bei. Im Frühling erwachen die sonst trockenen Wüstengewächse und beginnen zu blühen.
Die ehemalige Sowietrepublik ist aufgrund ihrer reichen Gasvorkommen gut entwickelt und zählt zu den sichersten Reiseländern weltweit.
Verlängerung nach Ihren Wünschen möglich.
Sprache: Englisch (Deutsch auf Anfrage)
Im Preis der Reise nach Turkmenistan ist alles enthalten, was Sie vor Ort benötigen:
- Alle Übernachtungen
- Alle Transfers und Fahrten
- Alle Inlandsflüge
- Turkmenischer Reiseleiter (gesetzlich vorgeschrieben)
- Alle Mahlzeiten
- Alkoholfreie Getränke zu den Mahlzeiten
- Alle Eintritte
- Wasser während der ganzen Reise
Weiters im Preis enthalten:
- Einladungsschreiben und Visabesorgung (nicht jedoch das Visum selbst und die Abholung bei einer beliebigen turkmenischen Vertretung)
Nicht im Preis enthalten:
- Internationale Flüge (wir bieten Ihnen die Flüge gerne mit an)
- Eigene Einkäufe
- Alkoholische Getränke
- Visakosten (ab 35,- Euro pro Person)
- Abholung des Visums/der Visa bei einer beliebigen turkmenischen Vertretung oder bei Einreise
- Registrierungsgebühr bei Einreise (Stand 02/2020: USD 14,- pro Person)

Preise in Euro pro Person. Wir ersuchen um Verständnis, daß es geringfügige, z.B. wetterbedingte Abweichungen vom Programm geben kann.
- optimale Reisezeit: April/Mai und September/Oktober
- unverbindliche Voranmeldung möglich
- Je nach Option 11 bis 18 Tage zu Ihrem Wunschtermin (mit Anreise plus 1 Tag)
- Preise im Text
- sehr sicheres Reiseland!
Wir kooperieren mit Atmosfair. Entscheiden auch Sie sich für eine nachhaltige Reise mit
CO2-Kompensation!
1. Tag, Ankunft in Aschgabat
Sie landen in den frühen Morgenstunden in Aschgabat und werden vom lokalen Reiseleiter abgeholt und ins Hotel gebracht. Nach dem Einchecken und nach kurzer Rast gibt es Frühstück. An diesem Tag werden die Stadt, die ausschließlich aus weißen Marmorgebäuden besteht, und die prächtigen Nationaldenkmäler bewundert. Für das Mittag- und Abendessen haben wir gute, traditionell turkmenische Lokale für Sie ausgewählt.
Unterkunft: Hotel
2. Tag, Aschgabat - Balkanabat
Wir reisen entlang des Kopet Dag Gebirges weiter nach Westen und besuchen eine Höhle mit Thermalsee. Wer die badetauglichen Temperaturen von 34 bis 37 °C nutzen will, bringt Badebekleidung und Handtuch mit. Ein Highlight des Tages ist sicherlich der Besuch des Dorfes Nokhur mit seinem einmaligen Friedhof. Die Dorfbewohner sind, so wird vermutet, Nachfahren der makedonischen Eroberer. Ihre Gräber schmücken sie mit den Hörnern von Bergziegen. Der Besuch der interessanten Pilgerstätte Paraw Bibi rundet den Tag ab.
Unterkunft: Hotel
3. Tag, Balkanabat - Yangykala
Die heutige Fahrt führt uns durch die Wüste Karakum, in der man sehr viel mehr findet als nur Sand, etwa Dromedare, Sandkäfer oder einen fotogenen Friedhof. Unser Tagesziel ist die spektakuläre Landschaft rund um Yangykala. Wir sind fernab der Zivilisation und machen es uns im eigenen Zeltcamp gemütlich.
Unterkunft: Zelt
4. Tag, Yangykala
Die farbenfrohen Formationen von Yangykala waren vor vielen Millionen Jahren die Korallenriffe des Urmeers Tetis. Heute beeindrucken sie durch ihre ausgewaschenen Strukturen, die nicht nur zum Fotografieren sondern auch zum Spazieren einladen.
Mit etwas Wetterglück kann man in dieser unbeleuchteten Gegend den hellen Sternenhimmel und die Milchstraße in ihrer vollen Pracht sehen.
Unterkunft: Zelt
6. Tag, Awaza, Schwimmen und Entspannen
7. Tag, Awaza - Daschoguz
Mit einem Flug „springen“ wir in den Norden des Landes. Neben kulinarischen Köstlichkeiten gibt es hier, nahe der Usbekischen Grenze, viele Sehenswürdigkeiten. Die vielen Wege der Seidenstraße sind alle in dieser Gegend zusammengekommen. Wir tauchen in die Jahrtausende alte Geschichte ein!
Unterkunft: Hotel
8. Tag, Sightseeing in Konya Ürgench
Die Geschichte von Konya Ürgench beginnt in etwa vor 2.000 Jahren. Die Stadt war im 14. Jahrhundert ein bedeutendes Handels- und Machtzentrum und hieß damals Gurgandsch. Heute gehört sie zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wir besichtigen das Turabeg Khanum Mausoleum und das Minarett Kutlug Timur sowie weitere Jahrhunderte alte Bauten.
Unterkunft: Hotel
9. Tag, Daschoguz - Darwaza
Die Wüste Karakum begleitet uns auch heute. Wir fahren nach Süden und erreichen nach einigen Fotostops ein absolutes Highlight dieser Reise, den Feuerkrater Darwaza. Er beeindruckt mit einem Durchmesser von etwa 60 Metern und sein „ewiges Feuer“ leuchtet majestätisch in den Nachthimmel.
Unterkunft: Zelt
11. Tag, Rückreise
Mit unvergeßlichen Eindrücken aus Turkmenistan geht es nun zurück in Richtung Heimat. Flüge nach Europa starten in Aschgabat traditionell am Morgen oder am Vormittag. Selbstverständlich werden Sie rechtzeitig zum Flughafen gebracht.
KLAUS UND DIE WELT wünscht Ihnen ein gutes Nachhausekommen!
ERWEITERUNGSOPTION A1: Mary / Merw / Gonur Depe (plus 3 Tage)
Einfügbar nach Tag 1
Dieses dreitägige Modul führt uns von Aschgabat nach Mary, in dessen Umgebung viele historisch interessante Stätten und Ausgrabungen zu finden sind. Wir besuchen die alte Stadt Merw mit dem Sultan Sanjar Mausoleum und der Festung Kyz Kala.
Anschließend besuchen wir die Hauptstadt des einstigen Königreichs Margiana, Gonur Depe. Die spärlich ausgegrabene Stadt beeindruckt nicht nur durch ihre Größe. Immer noch gut zu sehen sind die Reste der Gemäuer und Brennöfen sowie Grabmäler der alten Herrscher. Da und dort schauen noch nicht ausgegrabene Keramikteller aus dem Boden.
Die Rückreise nach Aschgabat bewältigen wir mit dem Flugzeug.
ERWEITERUNGSOPTION A2: Mary / Merw / Gonur Depe / Kugitang Nationalpark (plus 5 Tage)
Einfügbar nach Tag 1
Die ersten Tage sind ident mit Erweiterungsoption A1. Anstatt der Rückreise machen wir uns auf den Weg in den äußersten Osten Turkmenistans. Vorbei an Turkmenabat erreichen wir den Kugitang Nationalpark im Köýtendag Gebirge. Er ist nicht nur Lebensraum für Bergziegen sondern beheimatet auch den höchsten Berg Turkmenistans, den Ayribaba mit 3.139 Metern Seehöhe.
Hier besichtigen wir das Plateau, auf dem sich versteinerte Fußabdrücke von Dinosauriern befinden, deren Alter auf 150 Millionen Jahre geschätzt wird.
Für die Rückreise fahren wir mit dem Fahrzeug bis Turkmenabat, um von dort aus mit dem Flugzeug nach Aschgabat weiterzureisen.
ERWEITERUNGSOPTION B: Ekerem Schlammvulkane (plus 2 Tage)
Einfügbar nach Tag 2
Dieser Abstecher führt in den geologisch sehr interessanten Südwesten des Landes. Hier befinden sich einsam vor sich hin blubbernde Schlammvulkane, die wir besuchen.
Auf unserem Programm stehen auch die Ruinen der alten Handelsstadt Dekhistan. Erste Besiedelungsspuren werden auf 3.000 Jahre vor Christus datiert, die Blütezeit des Handels lag im 11. und 12. Jahrhundert.
Bei der Übernachtung in Ekerem haben wir die Möglichkeit am Strand spazieren zu gehen.